Willkommen bei Hannover 78 | Hockey!
Die größte Hockeyabteilung der Region Hannover mit dem modernsten nigelnagelneuen blauen Kunstrasen und eigener Hockeyhalle heißt Euch auf unserer Internetpräsenz herzlich willkommen.
Seit vielen Jahrzehnten bieten wir eine fortwährende Plattform für alle Mannschaften von Klein bis Groß, vom Anfänger bis zum Profi, von den Wuseln bis in den Seniorenbereich. Unsere Ambition sowohl im Breiten- als auch im Spitzensport präsent zu sein, ist ein hoher und zugleich unser Anspruch und Ansporn. Wir fördern mit der Mannschaftssportart den Teamgeist, unterstützen den Bewegungsdrang unserer rund 400 Mitglieder mit unseren zahlreichen qualifizierten Trainern und sehen uns auch in der Verantwortung, ein kurzweiliges Clubleben neben dem Hockeyfeld zu bieten. Darüber hinaus unterstützen wir aktiv die Gewinnung und Lizenzierung von Schiedsrichtern.
Ganz besonders am Herzen liegen uns die Kleinsten: Bereits mit 4 Jahren können Kinder zu uns kommen – eine Rabattaktion beim Neueintritt dokumentiert dies zusätzlich! Wenn Ihr Interesse an einem (natürlichen kostenlosen) Schnuppertraining habt, könnt Ihr stets die Trainer oder Betreuer kontaktieren!
Hannover 78 hat eine der größten Jugendabteilungen Niedersachsens. Circa 250 Kinder und Jugendliche, die unter der Leitung von 20 haupt-, neben- und ehrenamtlichen Trainern (dazu 20 Betreuer = Eltern) Hockey spielen, konnten in der Vergangenheit zahlreiche Niedersachsentitel bis hin zu Endrunden deutscher Jugendmeisterschaften erzielen. Das soll auch so bleiben, zumindest arbeiten wir daran.
Die Hockeyabteilung von Hannover 78 lebt durch das besondere Engagement der Mitglieder und Eltern. Wir sind ganz bewusst kein „All-Inclusive-Club“, wo durch einen Mitgliedsbeitrag alles organisiert und abgegolten ist. Ehrenamtliches Einbringen ist unbedingt gewünscht!
So veranstalten wir zahlreiche Turniere in unterschiedlichen Altersgruppen vom Bummelakka-Cup (Wusel, Halle/Feld), dem legendären NANA-CUP (D´s & C´s, Feld), dem MädchenTeamCup (C´s bis A´s, Halle), Maschseepokal (wJB & mJB, Halle), über das Schnelle Turnier am Schnellen Graben (Elternhockey, Feld) bis hin zum Maschseecup (Senioren, Feld). Erstmals haben wir dieses Jahr einen B-Cup Ende April und den A-Cup Anfang Mai (Feld) ausgerichtet, eine JungsTeamCup für die Halle ist terminiert: 4./5.1.2021! Dafür – und für weitere Aktivitäten der Hockeyabteilung – suchen wir immer auch Sponsoren!
Neben dem Mitgliedsbeitrag an den Hauptverein erheben wir einen Abteilungsbeitrag und eine Kunstrasenabgabe.
Vertreten wird die Hockeyabteilung durch einen achtköpfigen Vorstand, der regelmäßig über die aktuellen Themen in einem E-Mail Hockeynewsletter informiert. Schaut nach Euren Ansprechpartnern oder sendet einfach eine E-Mail an vorstand@78hockey.de.
Unser Kinder- und Jugendkonzept findet Ihr hier!
Möchtest Du selber einmal Hockey ausprobieren? Dann los! Schaut nach den Trainingszeiten der einzelnen Mannschaften und nimm direkt Kontakt zu den Betreuern/Trainer Kontakt auf!
Alternativ kannnst Du einen individuellen Wunschtermin vereinbaren, den Du Dir montags bis freitags in der Zeit von 14:30 - 18:30 Uhr aussuchen kannst. Wir verabreden uns dann bei 78! Versprochen.
Ansprechpartner:
Abteilungsleitung


Alexander Borchers und André Bellersen
abteilungsleitung(at)78hockey.de
sind zuständig für: Leitung und Entscheidungsverantwortung der Hockeyabteilung - Bindeglied zum Hauptvorstand - Koordination und Leitung des Hockeyvorstands - Vorgabe der sportlichen Ausrichtung - Führung des hauptamtlichen Trainers - Budgetverantwortung inkl. Überprüfung Trainerabrechnungen - Weiterentwicklung und Nachhalten von Jugend-, Trainer- und Schirikonzept - Koordinierung von Sonderprojekten - Ansprechpartner für Verbände und Sponsoren - Ombudsfunktion - Unterstützung und Hilfe bei Fragen, die die Hockeyabteilung betreffen
Leitung Herren
Mark Reinhardt
ist zuständig für: Herrenhockey - Schnittstelle zum U18-Bereich - Mentor bei der beruflichen Entwicklung
Leitung Damen

Kirsten Münch
ist zuständig für: Damenhockey - Schnittstelle zum U18-Bereich - Mentor bei der beruflichen Entwicklung
Sportwart

Milleke Bernstein
ist zuständig für: Spielansetzungen - Regelfragen - Passwesen - Kommunikation mit dem NHV - Turniere
Jugendwart U18 (Jahrgänge 2002 - 2005)

Ariane Mangold
ist zuständig für: Ansprechpartner für Betreuer der Mannschaften wJB, wJA, mJB, mJA - Schnittstelle zum Damen/Herren-Bereich - Rekrutierung von Co-Trainern und FSJ - Kommunikation zum Trainerkoordinator
Jugendwart U14 (Jahrgänge 2006 - 2009)
Philipp Krajewski
ist zuständig für: Ansprechpartner für Betreuer der Mannschaften MäB, MäA, KnB, KnA - Schnittstelle zur NHV Kaderauswahl - Kommunikation zum Trainerkoordinator - Ansprechpartner für Probetraining und Vereinswechsel
Jugendwart U10 (Jahrgänge 2010 - ...)

Daniela Schlotzhauer
ist zuständig für: Ansprechpartner für Betreuer der Mannschaften MäD, MäC, KnD, KnC & Wusel/Minis - Ansprechpartner für KiTa´s & Grundschulen - Kommunikation zum Trainerkoordinator - Organisation von Hockeycamps - Schnupperhockey und Neueintritte
Sponsoring

Sebastian Paus
ist zuständig für: Werbung am KuRa und in der Halle, 78-Hockeybusse - Ansprechpartner Hockey Sponsoring
Finanzwart

Jan Paape
ist zuständig für: Etatplanung - Budgetverwaltung - Trainerabrechnung - Ansprechpartner Hockey Spenden
Verantwortlicher für Kommunikation und Medien

Philipp Krajewski
ist zuständig für: Organisation interner und externer Kommunikation der Hockeyabteilung - Clubmagazin - Flyer - Homepage - Vorstands-Newsletter - Social Media - "Teamsystems" (Organisationsplattform für Trainings-/Spielbetrieb)