B-Cup zum Auftakt der Feldsaison

12. Apr. 2025 | Hockey

Frei nach dem Motto: „Moin Mädels! Moin Jungs!“ luden unsere wU12 und mU12 am 4./5. April 2025 zur 9. Auflage des B-Cup ins „homeofbummelakka“ ein.

Insgesamt acht weibliche und acht männliche Teams aus Hamburg, Hanau, Düsseldorf, Duisburg sowie aus München folgten der Einladung und schlugen, so wie es konzeptionell am schönsten ist, oft mit ihrer weiblichen und männlichen Jugend bei uns auf. Das Wetter war auf unserer Seite, so konnten wir zwar morgens nur eisige null Grad, den ganzen Tag aber über Sonne präsentieren.

Unsere beiden 78 Teams starteten das Turnier in neuen und noch teils ungewohnten Formationen, zudem lief dieses Turnier erneut am 1. Ferienwochenende. Somit waren auch einige blau-weiße Kids bereits im Urlaub.

Den Auftakt machten unsere Jungs gegen Hamburgs Polo Clubs 1. Mannschaft. Zum Glück waren diese – wie unsere Boys – auch noch etwas verschlafen, so konnten wir lange gut verteidigen und auch einige gute Angriffe generieren. Leider schepperte es dann doch mehrmals am heimischen Brett. Das sollte aber auch unsere einzige Niederlage für dieses Wochenende gewesen sein.

Gut gelaunt: Johann Borchers (links) und Justus Zotlöterer
Die mU12 mit Coach Michael „Willi“ Willemsen

Nun waren die Knaben wach und legten los. Gegen Hanau wurden alle Positionen schon besser besetzt, Chancen genutzt und es gab nur ein eher unnötiges Gegentor zum Schluss, da unser Team samt Goalie plötzlich mit einem Konter überrascht wurde, so wurde vorab vorrangig auf das Hanauer Tor angegriffen und das Spiel endete 3:1.

Das nächste Duell endete mit einem unaufgeregtem 1:1 gegen den Club Raffelberg aus Duisburg, wo für beide Mannschaften mehr drin gewesen wäre.

Sonntagfrüh ging es munter weiter gegen die Knaben vom Rahlstedter HTC, welches uns bei einem Endstadt von 1:1 ins 7m Schießen brachte. Durch unsere „Torwart-Katze“ Paul und die Schützen JB & JJ gingen wir mit einem 3:1 Sieg vom Platz.

Unsere letzte Begegnung des Turniers bescherte uns ein Zusammentreffen mit den Jungs der UHC Eulen aus Hamburg. Die Hamburger wissen bekanntlich, was auf dem Platz zu tun ist…so konnten wir lange Zeit gut gegen halten, einige Torchancen herausspielen, welche wir aber nicht nutzten.

Es kam wie es kommen musste, die Eulen gingen 1:0 in Führung. Nun wurde Coach Willi auch etwas „aufgeregter“ an der Seitenlinie und gab noch weitere Anweisungen und maßgebliche Tipps, die seine Jungs auch direkt umsetzten und wenige Minuten vor Spielende in die Tat umsetzten: Pass von Johann auf Justus, der ging ab durch die Mitte, sieht vorne Lorenz, der zieht ab: 1:1. Bilderbuchreifer Spielzug.

Endlich wieder 7m Schießen. Für die Jungs weniger aufregend als für die Eltern. Auch hier war es wieder eine geniale Mischung aus großartigen Schützen und Torhüterleistung:

TW Paul konnte sich mehrmals so hoch katapultieren und die Kugel direkt vor der Latte abfangen und einige unserer Schützen traten inzwischen mit einer Coolness an dem 7m Punkt, als ob sie auf dem Weg zum Zähneputzen wären…
3:2 am Ende für 78 als Endergebnis.

Ende vom B-Cup Lied: 1 Niederlage, 1 Unentschieden, 3 Siege
Fazit: zu wenige Tore geschossen, daher leider nur Platz 5.

Wir gratulieren:
1. Platz Düsseldorfer Sportclub 1899
2. Platz Club Raffelberg
3. Platz Hamburger Polo Club
4. HC Wacker München
5. Platz Hannover 78
6. Platz UHC Hamburg
7. Platz Rahlstedter HTC
8. Platz Hanauer THC

Es war ein toller und lehrreicher Auftakt zur Feldsaison!
Die Stimmung auf dem Gelände war ausgelassen und fröhlich, dienlich waren neben knackigen Hockeyspielen auch eine riesige Fußball-Dartscheibe, eine Slackline sowie zwei Handvoll Holzklötze, die sich Wikinger- Schach nennen.

Großer Dank an unsere U12 Coaches Willi & Fabian und die beiden Betreuer-Teams, (und diesjährige Orga-Team), die Turnierleitung, head of kitchen, welcome manager, sowie alle helfenden Hände hinter Waffeleisen, Sandwichmaker und in der „Schnippelküche.“

Text: Kristina Zotlöterer
Bilder: Eltern wU12 & mU12

B-CUP

Das Turnier war sehr gut organisiert und hat sehr viel Spaß gemacht. Wir haben gegen den Düsseldorfer Sportclub 1899(DSC), SC Viktoria Hamburg, HC Wacker München und THC Altona Bahrenfeld gespielt. In der Vorrunde haben wir uns sehr gut geschlagen und haben zwei von drei Spielen gewonnen! Als Gruppenzweiter sind wir dann in das Halbfinale gekommen. Da wir sehr starke Gegner hatten und auch nicht mit der vollen Mannschaft da waren (einige aus unserer Mannschaft waren schon im Urlaub), sind wir leider nicht in das Finale gekommen, haben aber meiner Meinung nach trotzdem sehr gut gespielt. Letztendlich waren wir auf Platz vier und sind sehr stolz auf uns.

Als Saison-Start war dieses Turnier gut für unsere Mannschaft, da man verschiedene Spielzüge ausprobieren konnte, ohne dass es für die ganze Feldsaison problematisch sein könnte. Auch für das Mannschaftsgefühl war der B-Cup sehr hilfreich.

Insgesamt ein tolles Wochenende und ein super Turnier!

Text: Ida Sohnsmeyer (wU12)

Weitere Impressionen