Die Niederlagenserie für die 15er Nationalmannschaft hat ihren Höhepunkt gefunden. Am Samstag, 15. März 2025 verloren die Deutschen ihr Heimspiel sogar gegen die Schweiz. Vor dem Spiel war es allen Beteiligten klar: Es geht um den Abstieg in der Rugby Europe Men’s Championship 2025. Leider musste Trainer Mark Kuhlmann auf einige Leistungsträger verzichten, für die es im deutschen Rugbysport keinen gleichwertigen Ersatz gibt. Dennoch gehörte die erste Halbzeit der deutschen Nationalmannschaft, die aber aus ihrer Feldüberlegenheit und dem Ballbesitz zu wenig Punkte erzielten. Dazu wurden in wichtigen Situationen falsche Entscheidungen getroffen. Beim Stand von 14:3 wurden die Seiten gewechselt.
Wie zuvor in den vorangegangenen vier Spielen, konnten die Deutschen in der zweiten Halbzeit das Tempo nicht mehr mitgehen. Der Sturm war wieder der stärkere Mannschaftsteil, die Hintermannschaft agierte auch in diesem Spiel zu ideenlos und zu drucklos. Trotz vieler Fehler der Schweizer kamen die Deutschen in der zweiten Hälfte nur noch zu drei Punkten. Den Schweizern gelangen jedoch 17 Punkte und behielten am Ende mit der letzten Entscheidung das Glück auf ihrer Seite – Endstand 17:20. Verdient verloren haben die Deutschen auch das letzte Spiel der Spielserie 2025. Erst am Ende der Spielserie 2026 wird der Absteiger feststehen. In diesem Zustand und in dieser Verfassung muss schon ein kleines Wunder passieren, damit die Mannschaft nicht in die Drittklassigkeit absteigt. Erfreulich für Hannover 78: Halbspieler Jan Piosik und erste Reihespieler Dustin Mizera wurden am Ende der zweiten Halbzeit eingewechselt.
Text: Bert Oltersdorf