Unser langer Weg vom abgespielten Grün zum modernsten Kunstrasen Deutschlands. Ganz in blau.
Vom 19.2. bis zum 29.7.18 wurde unser Kunstrasen saniert. Ursprünglich sollte nur der Kunstrasen an sich getauscht werden. Erforderlich wurde jedoch auch das Ersetzung der ET-Schicht und durch weitere Untersuchungen mussten nachfolgende Baumaßnahmen im Untergrund erfolgen. Somit zog sich der geplante Umbau von zunächst 6 Wochen auf rund 5,5 Monate hin. Mit dem Bummelakka-Cup konnte schließlich zum Ende der Sommerferien 2018 einer der modernsten Kunstrasenplätze Deutschlands in Betrieb genommen werden.
Die Finanzierung des Platzes wurde über Zuschüsse vom Stadtsport- und Landessportbund, der Landeshauptstadt Hannover, Spenden, Kunstrasen-Rücklage und Darlehen vollumfänglich sichergestellt. Und unsere Fotos zeigen nochmal den Verlauf der Modernisierung.
  |   | Deutscher Sportverein Hannover gegr. 1878 | ||
Bank | Sparkasse Hannover | |||
IBAN | DE49 2505 0180 0910 3725 43 |
Bautagebuch
16.7. - es blaut schon ganz schön
07.07. ET-Schicht eingebaut
Die ET-schicht ist eingebracht. Die Ebenflächigkeit sowie die Schichtstärken wurden an der 2. Bahn überprüft. Ebenflächigkeit an der überprüften Stelle war in Ordnung. Auch die vorherige Überprüfung der Wasserdurchlässigkeit des Unterbaus ist sehr gut, bei 3 Versuchen lief das Wasser erheblich schneller ab, als die DIN-Vorgabe verlangt.
An den überprüften Stellen der ET-Schicht wurden Schichtstärken zwischen 3,40 und 4,00 cm festgestellt (Sollstärke 3,50 cm). Wenn nichts außergewöhnliches passiert wird ab Mo – Di 9./10.7.2018 der Rasen verlegt.
28.5. - Die Kiesschicht ist aufgetragen
Die Kiesschicht (ungebundene Tragschicht) wurde aufgebracht und verdichtet. Erst danach werden die Drainagen eingebracht. Die Reihenfolge mag verwundern, aber die schweren Maschinen, die zum Verteilen und Verdichten der Tragschicht nötig sind, würden die Drainagerohre eventuell beschädigen, deshalb wird diese mit einem Minibagger hinterher eingebracht.
23.5. - Die ersten Drainagerinnen sind verlegt und die Kiesschicht in diesen Bereichen wurde aufgebracht
16.5. - Die Tragschicht ist teilweise abgetragen


9.3. - die ET Schicht ist vollständig abgetragen


22.2. - es ist zu kalt - die Arbeiten ruhen zur Zeit
21.2. - die ET Schicht ist zum größten Teil abgetragen


20. 2. - es geht los ...


