Der BHC-Cup begann für die wU10 mit einem 0:3 gegen den Gastgeber, den Bremer Hockey Club. Da waren die Mädels wohl noch nicht richtig wach, denn eigentlich wäre mehr drin gewesen.
Das nächste Spiel mussten sie dann gegen die beste Mannschaft des Turniers, den Düsseldorfer HC spielen. Aufgrund einer sehr starken kämpferischen Leistung gelang es der wU10 bis kurz vor Schluss ein 0:1 zu halten. Zum Schluss fehlte dann ein bisschen die Kraft und es fielen noch zwei Gegentore, so dass das Spiel 0:3 endete. Im Übrigen das zweitbeste Ergebnis aller Mannschaften gegen den Düsseldorfer HC.
Durch die Dominanz der Düsseldorfer in dieser Gruppe kam es dann im letzten Spiel des Tages zu einem dramatischen Finale um den zweiten Tabellenplatz gegen Eintracht Braunschweig.
Die Ausgangssituation war, dass die wU10 mit zwei Toren Abstand gewinnen musste, um noch den Sprung auf den zweiten Tabellenplatz zu schaffen.

Der Höhepunkt des Spieles war, als Eintracht Braunschweig beim Stande von 2:0 für 78 zwei Minuten vor Schluss ein Tor (zu Recht) aberkannt wurde. Die Nerven lagen blank und man kann mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass dieses Spiel nicht zur Verbesserung der traditionell eher mäßigen Beziehung zwischen den Städten Hannover und Braunschweig beigetragen hat. So konnte aber die wU10 das 2:0 über die Ziellinie bringen und stand im Halbfinale am nächsten Tag.
Wie schon gegen Düsseldorf gelang es der wU10 gegen die Zehlendorfer Wespen bis kurz vor Schluss ein 0:1 zu halten. Aber auch hier ließ zum Schluss etwas die Kraft nach und das Spiel endete 0:3. Keine Schande gegen eine Mannschaft, die qualitativ Düsseldorf nicht viel nachstand und bis dahin ein Torverhältnis von 29:1 hatte.
So musste die wU10 gegen den DHC Hannover um Platz drei spielen und wer dachte, dass das Spiel gegen Eintracht Braunschweig vom Vortag an Dramatik nicht zu überbieten gewesen wäre, sah sich eines Besseren belehrt.
So kassierte die wU10 sieben Sekunden vor Schluss noch den Ausgleich zum 1:1 und es ging ins Penaltyschießen. Aber anstatt mit dem späten Ausgleich zu hadern, konnte die wU10 Dank einer starken Schuss- und Torwartleistung den Sieg und damit den dritten Platz perfekt machen.
So war es ein rundum gelungenes Wochenende.
Text: Sascha Fürch
Fotos: Olaf Tönjes